www.leben-mit-parkinson.de
Informationen und Service für Menschen mit Parkinson,
deren Angehörige und weitere Interessierte
Fest zum 30-jährigen Bestehen
Parkinson-Selbsthilfegruppe Bonn feiert Jubiläum
26.02.2013 – Mit Sektempfang, Musik aus dem Leierkasten und Zauberkunststücken feierte die Parkinson Selbsthilfegruppe Bonn in Bad Godesberg ihren runden Geburtstag: Seit 30 Jahren treffen sich die Mitglieder regelmäßig und unterstützen sich gegenseitig.
Mit Sekt, Kaffee und Kuchen feierte Parkinson-Selbsthilfegruppe Bonn ihr 30-jähriges Bestehen. Bildquelle: ©Parkinson Selbsthilfegruppe Bonn
Peter Schmitz, Erster Vorsitzender der Parkinson Selbsthilfegruppe Bonn, weiß aus eigener Erfahrung, wie man sich nach der Diagnose Parkinson fühlt. "Oh‘ Gott, jetzt geht’s zu Ende" seien damals seine ersten Gedanken gewesen, führt er in seiner Rede anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Gruppe aus. Im nächsten Schritt komme dann oft noch die Ratlosigkeit hinzu. Um über diesen großen Schock hinwegzukommen helfe es, andere Menschen mit Parkinson zu treffen und untereinander Erfahrungen auszutauschen.
Die Bonner gehörten im Jahr 1982 zu einer der ersten Parkinson-Selbsthilfegruppen in Deutschland. Oberstes Ziel der Gruppe ist es, sich gegenseitig im Hinblick auf die Erkrankung zu helfen, um mit den damit verbundenen Schwierigkeiten besser umgehen zu können. Die Mitglieder ermutigen sich untereinander, weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Zur Jubiläumsfeier am 30. November 2012 in der Begegnungsstätte "Offene Tür" in Bad Godesberg erschienen rund 40 der 105 Mitglieder und eine ganze Reihe von Ehrengästen, wie die Erste Vorsitzende der Deutschen Parkinson Vereinigung Magdalene Kaminski und Bürgermeister Horst Naaß. Für das Rahmenprogramm sorgten ein extra engagierter Magier sowie ein Mitglied, das als Hintergrundmusik Gassenhauer auf dem Leierkasten zum Besten gab.
Breites Angebot der Selbsthilfegruppe
Die Parkinson Selbsthilfegruppe Bonn trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat von 15:00 bis 16:00 Uhr zu ihrer Kaffeerunde "Unter uns". Immer wieder halten dort auch Ärzte, Therapeuten oder Anwälte interessante Vorträge. Darüber hinaus umfasst das Angebot der Bonner Mitglieder eine wöchentliche Gruppengymnastik mit einer Physiotherapeutin sowie gemeinsame Ausflüge. Seit Kurzem gibt es zudem ein regelmäßiges Treffen für Angehörige, das künftig alle zwei Monate stattfinden soll. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Bonner Parkinson-Selbsthilfegruppe.
Quellen: